Zukunft geht gemeinsam

Sonnenenergie für den Steigerwald. 

Mehrwert für die Region

Unsere Investition in die Zukunft.

Grüne Energie für den Steigerwald, deren Bürger und Wirtschaft

Eine Agri-Tierwohl-Photovoltaik-Anlage, wie sie für die Solarparks im Steigerwald geplant ist, bietet ein ganzes Bündel an Vorteilen und neuen Perspektiven, die in ihrem Nutzen weit über die Region hinausreichen. Schnell wirksamer Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft, ressourcenschonende Energiegewinnung, Steigerung der Standortattraktivität und Einstieg in eine Wasserstoffwirtschaft werden die sichtbaren und willkommenen Begleiter auf dem Weg in die neue Unabhängigkeit sein.

Direkter Mehrwert für die Region

Energiewende bedeutet Verzicht? – Ein Argument, dass sich hartnäckig hält.
Doch genau das Gegenteil ist der Fall! Die Energiewende schafft Mehrwert für alle und jeder kann sogar direkt davon profitieren.

1
Mehr Geld für die Kommunen

Durch eine direkte Beteiligung an den Anlagen können über die nächsten Jahrzehnte hinweg sichere Einnahmen generiert werden. Diese fließen in kommunale Projekte und kommen somit jedem Bürger zugute. Konkret bedeutet dies, dass die beteiligten Gemeinden und Kommunen durch die Stromvermarktung mehr als 10 Millionen Euro einnehmen können.

Mehr Geld für die Kommunen
2
Zukunftsweisende Flächennutzung

Das zukunftsweisende Konzept der Tierwohl-Photovoltaik ermöglicht eine Doppelnutzung landwirtschaftlicher Flächen für Energiegewinnung und Lebensmittelproduktion. Die Solarparks der Sonnenregion Steigerwald setzen auf diese innovative Lösung, bei der zwischen den Solarmodulen Hühner, Schafe oder Kühe gehalten werden können. Dadurch bleibt die Fläche landwirtschaftlich genutzt und es entsteht eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Die so produzierten Bio-Eier, das Rindfleisch oder der Honig haben aufgrund der naturbelassenen Flächen eine hohe Qualität und lassen sich gut regional vermarkten. Mit diesem Konzept wird der Weg für eine nachhaltige und ressourcenschonende Landwirtschaft und Energiegewinnung geebnet.

Zukunftsweisende Flächennutzung
3
Sichere Stromrendite

Sichern Sie sich jetzt eine attraktive Stromrendite und investieren Sie in die Zukunft! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Geld zu festen Konditionen zu verzinsen. Ab einer Anlagesumme von 100 Euro erhalten Sie eine garantierte Rendite von 4 % – ein lukratives Angebot, das bis zu einer Summe von 25.000 Euro reicht. Durch diese Investition können Sie langfristig von einer stabilen Stromrendite profitieren und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Denn Ihr Geld fließt direkt in den Ausbau erneuerbarer Energien. Nutzen Sie jetzt diese Chance und sichern Sie sich eine sichere und nachhaltige Stromrendite für Ihre Zukunft!

Sichere Stromrendite
4
Jobmotor Sonnenkraft

Die Energiewende ist nicht nur eine Frage der Umwelt, sondern auch eine wichtige Chance für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Durch die Nutzung von Sonnenenergie als günstige Energiequelle können Unternehmen vor Ort ihre Kosten senken und dadurch langfristig Arbeitsplätze sichern. Gleichzeitig wird die Region dadurch auch für Neuansiedlungen und Expansionspläne von bestehenden Unternehmen attraktiver. Die Solarparks der Sonnenregion Steigerwald sind ein wichtiger Beitrag für die regionale Wirtschaft.

Jobmotor Sonnenkraft
5
Günstiger Stromtarif

Der Steigerwald-Stromtarif ist eine attraktive Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger der angeschlossenen Städte und Gemeinden, von den Vorteilen erneuerbarer Energien zu profitieren. Der Strom aus den Solarparks der Sonnenregion Steigerwald ist nicht nur CO2-frei, sondern auch deutlich günstiger als Strom aus fossilen Energiequellen. Diese Kostenersparnis kommt direkt den Verbrauchern zugute und entlastet somit deren Haushaltsbudgets. Langfristig bietet der Steigerwald-Stromtarif zudem eine zuverlässige Absicherung gegen stark steigende Strompreise, da die Stromproduktionskosten aus erneuerbaren Energien im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen kaum Schwankungen unterliegen.

Günstiger Stromtarif
Mehrwert für alle, Stimmen zum Projekt

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim.

Max Mustermann
Landwirt

Um die Energiewende erfolgreich umzusetzen, müssen wir jetzt handeln und uns von äußeren Wirtschaftsbedingungen unabhängig machen, um Strompreisstabilität, langfristige Planung und Arbeitsplatzsicherheit in der Region zu gewährleisten.

Wolfgang Porzelt
Kaufmännischer Leiter der Firma Petz Industries

Die steigenden Energiekosten bedrohen sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen. Deswegen muss das Projekt schnell vorangetrieben werden, um allen Beteiligten Sicherheit zu geben und es im Einvernehmen mit den Landwirten umzusetzen.

Frank Jakob
Bürgermeister der Gemeinde Teuschnitz

Als energieintensives Unternehmen haben wir bereits Maßnahmen ergriffen, um teilweise autark zu sein. Um die heimische Wirtschaft zu stärken, müssen wir jetzt grüne Energieerzeugung fördern und für eine Preisstabilität der Energiepreise sorgen.

Johannes Rösler
Geschäftsführer der Firma Rösler CeramInno GmbH
Seite drucken