Solarpark Trabelsdorfer Hof
Ein Platz an der Sonne
Im Gemeindegebiet Lisberg entsteht mit dem Solarpark Trabelsdorfer Hof eine weitere zukunftsweisende PV-Anlage des Steigerwald-Portfolios. Auf einer Fläche von 11,3 Hektar wird durch die umweltfreundliche Beweidung mit Schafen eine naturnahe Pflege der Fläche sichergestellt. Der Solarpark versorgt jährlich rund 5.000 Haushalte mit grünem Strom und leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Energiewende in der Region. Wie alle Anlagen im Portfolio wird auch der Solarpark Trabelsdorfer Hof an das Umspannwerk Lembach angeschlossen, was eine effiziente Integration in das bestehende Energienetz ermöglicht. Durch eine gute Planung vor Ort wird sowohl die Artenvielfalt geschützt als auch das Landschaftsbild der Region bewahrt.
Energie für die Sonnenregion Steigerwald
Gemeinsam wollen wir die Naturenergie aktiv nutzen und die regionale Wertschöpfung stärken, indem wir Erträge aus erneuerbaren Energien regional erwirtschaften.
- Nachhaltige Leistung von ca. 17.000 kWp
- Jährliche Netzeinspeisung von 18.698.900 kWh
- Doppelnutzung der Fläche dank TierwohlPV®

Energie mit Zukunft
Unsere Solarpark-Projekte passen wir den regionalen Gegebenheiten der Steigerwald Region an und binden hierfür alle Beteiligten aktiv in die Projektentwicklung ein. Nur so können wir für Mensch und Natur das beste Ergebnis erzielen!
- Alles im grünen Bereich
Durch das Eingrünungskonzept fügt sich der Solarpark Trabelsdorfer Hof harmonisch in das Landschaftsbild ein und schafft neuen Lebensraum für Niederwild, Insekten und Vögel.
- Flächenaufwertung
Das Einbringen regionaler Blühmischungen sowie die Beweidung der Fläche mit Schafen führt zu einer Verbesserung der ökologischen Vielfalt.


„Es erfüllt uns mit Freude, dass wir unser grünes Energieportfolio durch die Solarparks der Steigerwaldregion erweitern können. Damit setzen wir Hand in Hand mit den Kommunen und Bürgern den aktiven und nachhaltigen Ausbau der erneuerbaren Energien der ÜZ Mainfranken eG erfolgreich fort.“