Aktuelle Informationen im Überblick

Neues zur Sonnenregion

Erster Meilenstein im Steigerwald Portfolio erreicht – Priesendorf I ist betriebsbereit 

Der Bau des Solarparks Priesendorf I ist nun vollständig abgeschlossen und die Anlage ist betriebsbereit.

Auf einer Fläche von 22 Hektar produziert der Park jährlich 33.500.000 kWh Solarstrom und versorgt rund 9.600 Haushalte mit nachhaltiger Energie. Damit werden jährlich etwa 12.883 Tonnen CO₂ eingespart.

Besonders hervorzuheben ist, dass Priesendorf I in einem Landschaftsschutzgebiet realisiert wurde – ein Erfolg, der in enger Zusammenarbeit mit Behörden und Naturschutzverbänden erreicht wurde. Der Solarpark setzt auf eine nachhaltige Nutzung der Fläche und fördert mit der Beweidung durch Schafe die Biodiversität in der Region.

Die Integration in das Stromnetz erfolgt über das eigens dafür errichtete Umspannwerk Lembach, welches alle bisher geplanten Solarparks im Verbund miteinander kombiniert und den erzeugten Solarstrom effizient ins öffentliche Netz einspeist.

Mit Priesendorf I geht am 21.02.2025 das erste zukunftsweisende Projekt der Sonnenregion Steigerwald technisch in Betrieb, das beweist, wie erneuerbare Energien erfolgreich mit Naturschutz und nachhaltiger Flächennutzung kombiniert werden können.

Der erste Schritt in Richtung einer dekarbonisierten regionalen Energiewirtschaft ist getan. Lasst uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten!